Lia di Comuns: prumes posizions dl president nuef
scrit ai 27 April 2007 da les 19:43:55 da noeles |
|
Bruno Senoner rejona demé de "colaborazion" y dantaldut de trafich y joufs
te na intervista encuei tla Dolomiten - Per el chestions economiches y trafich dantfora, ma la lege 482/99 ne rejona nience de chestes
Te na intervista de encuei da lieje tl foliet "Dolomiten" végnen al savei coche l president nuef dla Lia di comuns Ladins y ombolt de S. Cristina Bruno Senoner enchedra les funzions y i fins dla lia: joufs y transiament al zenter, rams che ne sta endere te deguna relazion direta con la lege 482/99 a chela che la "Lia di comuns ladins" fej referiment te sie statut. Ai 9 de mei se encontarà la jonta y al vegnirà ence rejoné dl sostegn al referendum da souramont, na tratanda dassen zitia per la Lia che mess ciamò giaté sia ofizialisazion da pert dles trei provinzies de Belun-Trent-Bulsan.
A la domanda dl intervistadour "Cie obietifs ves toleise pa dant desche sourastant dla Lia?", respon Bruno Senoner: "La colaborazion anter i comuns ladins per arjonje obietifs deberieda". Sun la domanda "Ciugn pa?" dij Senoner: "Ie pense te chest contest a chestions economiches, al transiament sun i joufs y e.i.". L intervistadour enstes ti recorda spo en basa a cie lege che la Lia di comuns vegn metuda su, la lege cheder nazionala a sconanza dles mendranza 482/99 che ne contempleia nia chestions economiches, maben dantaldut linguistiches-culturales. Liejan la intervista pèrel che Senoner ne ae deguna idea de cie che al va debujegn tla Ladinia. Al aspeta che zachei vegne con valch idea de projet, el enstes rejona demé de colaborazion: "Zusammenhalt stärken, gemeinsame Ziele die erstrebenswert sind ..." o de "vedla feracia" da vene sciche l trafich y joufs. Per l trafich ne éssen dessegur nia abù debujegn dla lege 482/99 o dla Lia di ombolc. Chesta chestion ne é nia locala y é tant zitia che i presidenc dles provinzies y dles regiones confinantes la à bele metuda n iade sun na pert.
Dolomiten, 27.04.2007
FÜNF FRAGEN AN...
Bruno Senoner, Präsident der Lia di Comuns
: Was hat Sie bewogen, sich als Präsident zur Verfügung zu stellen? Im Vorfeld hatte man den Eindruck, als wolle niemand so recht.
Bruno Senoner: Ja, das stimmt schon irgendwie. Ausschlaggebend war für mich, dass mich die Kollegen aus dem Gadertal und aus dem Fassatal einstimmig vorgeschlagen haben.
-
: Welche Ziele wollen Sie als Vorsitzender der Lia di Comuns verfolgen?
Senoner: In erster Linie müssen wir den Zusammenhalt der ladinischen Gemeinden stärken und fördern, damit man für gemeinsame Ziele, die erstrebenswert sind, eine Basis hat.
: Was meinen Sie damit konkret?
Senoner: Ich denke hierbei an wirtschaftliche Themen oder an das Thema Verkehr rund um die Sellagruppe. Da können wir auch unsere Überlegungen anstellen. Einige sprechen von Maut, andere vom Ausbau der Buslinien, wieder andere von großzügigem Ausbau der Parkplätze.
-
: Und das Gesetz 482/1999?
Senoner: Darum ist es ja eigentlich gegangen. Das Gesetz 482 aus dem Jahre 1999 sieht vor, dass sich Minderheiten, die über die Landes- oder Regionengrenzen hinausgehen, zusammenschließen und um Beiträge ansuchen können. Das ist der springende Punkt gewesen, warum die Lia gegründet wurde. Jetzt werden wir sehen, welche Projekte einlangen, diese dann besprechen und nach Rom weiterleiten.
-
: Sie haben die gemeinsame Basis angesprochen. Doch die ladinische Minderheit ist bei uns wesentlich besser geschützt als im Trentino oder im Belluno.
Senoner: Das stimmt. Dank des Autonomiestatuts, aber auch dank der Politik der Südtiroler Volkspartei ist es möglich gewesen, die ladinische Identität in Gröden und Gadertal wach zu halten, zu stärken. Aber genau in diesem Punkt könnten ja die Grödner und die Gadertaler Minderheit den anderen helfen, auch dorthin zu gelangen.
Interv.: Lukas Benedikter

Lia di Comuns Ladins: sentenda costituenta a Corvara
N comentar a les chestions entourn al referendum
Referendum a souramont: 'Al é na ocajion che an ne pò nia se lascé sciampé'
Referendum a souramont: trueps dij benvegnus
Referendum a souramont: consciderazions de Carlo Willeit
Reinhold Messner: i esse plu gen inom Troi desche mie neine ladin
Referndum a souramont: i amisc y i nemisc
Referendum per passé da na region a l'autra: i varesc
Les rejons storiches per n referendum
Referendum a souramont: les posizions nia da creie dla SVP de Gherdeina
Referendum a souramont: Ampez peia via
Moviment Politich Ladins veid referendum dassen positif
NOLES.NET - 1300eisem articul - Referendum a souramont
Referendum a souramont
Luigi Chiocchetti enconta i ladins da Souramont
Comentar: statut dla Lia di comuns ladins: n vare emportant
Lia di comuns ladins: al ti mancia ciamò l dret floch
La Lia di comuns ladins: l element sterch é sia strutura istituzionala
L grup de laour à enjigné ca l sboz per l statut
Decret Bersani: tais a la lege 482/99
|