La Tageszeitung: n livel da daudé
scrit ai 07 June 2006 da les 21:57:14 da noeles |
|
La stampa todescia adora nia d'inrer terms anti-ladins
L titul dla Tageszeitung dla ultima sabeda "Bittgang der Krautwalschen" se arbasseia a n livel de desrespet razist de Mateo Taibon
L'ultima sabeda (03.06.2006) à la Tageszeitung abù n titul de pruma plata de n livel dret bas, de n livel che arenta tl razism, che mostra a vigni moda l desrespet per n grup etnich intier. “Bittgang der Krautwalschen” végnel scrit, l tema chel dla prozescion de Jevun. Nience na tradizion desche chesta prozescion ne é bona da ti destó chesta burta parola che é ofensiva. La denominazion "Krautwalsche" é segn de n plajei malign envers i ladins, de livel razist. Cie dijessa pa i todesc sce n foliet talian metessa sun la pruma plata per ejempl “le tradizioni dei crucchi”? Al sautassa su n scandal, un endò l auter s’endignàssei per l nazionalism talian. Ma can che l nazionalism vegn da pert todescia, scouta duc. Deguna parola samben nience da la SVP, che é zenza atira dant man. Ma demé can che ala va di todesc: di ladins ti en él bel unfat, i ladins ne conta nia.
Sun la letra de Costa (ciala dessot) respon Tribus con na declarazion de desplajei per chesta ofenuda di ladins. Chestes paroles de desplajei audissa endere granes y sun la pruma plata, olache al é vegnù publiché l’ofenuda ai ladins, nia sun la plata dles letres a la redazion. Tribus dij ence che n redadour n’ova pa nia miné che al fossa n’ofenuda. Spo endere méssen damané tant razist o tant ignorant che chest redadour sie. Sce la Tageszeitung ne fej deguna declarazion ofziala de desplajei sun la pruma plata – y te na scritura de gran mesures desche l titul di “Krautwalsche”, spo messaràla se lascé dì che ala à n livel de nazionalism antiladin che fej pert de ideologia de man dreta valgamia estrema. Nia dadie ova la Tageszeitung adoré per noeles.net y per la plata ladina dl Alto Adige l term de “Berufsladiner” – n term tipich dla man dreta estrema. Man dreta estrema: i neonazisc' adora gonot l termin “Berufsjuden” (judiers de profescion), chisc medems estremisc' adora p.e. tl’Austria l term “Berufsslowenen” (slovens de profescion) per chi esponenc dla mendranza slovena che s’impegneia per rejons che ti fossa garantides da la costituzion. La Tageszeitung enscì te na bona compagnia. Ma nia demé la Tageszeitung. Defat, l term “Berufsladiner” (ladins de profescion) é ence gnù adoré da media dla Athesia che fej da agn na campagna de denigrazion y criminalisazion contra chi che articoleia rejons di ladins. La terminologia é i fustus dl’ideologia - ideologia che vegn confermeda te chest caje ence da les toutes de posizion contra rejons dla mendranza ladina. Ence chisc “scrivans” ("jornalisc" n'ései nia) enscì tla bona compagnia dl’estrema man dreta. Nosc complimenc. Mateo Taibon
Protesté à Michil Costa desche president dla Union Generela, che ti à mané chesta letra a Tribus: “Liebe Tageszeitung, Was hast du dir dabei gedacht, als du am Samstag für deine Titelseite die Schlagzeile wähltest: „Bittgang der Krautwalschen“? Weil ich dir wohlgesinnt bin, will ich annehmen, du hast dir nichts gedacht. Aber das kann allenfalls ein mildernder Umstand sein, entschuldigen tut es dich nicht. Eine Zeitung soll sich etwas denken, bevor sie schreibt. „Krautwalsch“ ist ein verächtlicher, ja diskriminierender Ausdruck für ladinisch und Ladiner. Wer ihn verwendet, führt zu seiner Rechtfertigung an, so sage man halt und es sei überhaupt nicht negativ gemeint. Das mag bei einfachen Leuten der Fall sein, aber auch für diese ist zu sagen, man hört den Ausdruck immer weniger häufig. Wer auch nur ein bisschen nachdenkt und ein bisschen Respekt vor den ladinischen Mitbürgern hat, der sagt nicht „krautwalsch“. Jedenfalls nicht mehr. Jahrezehntelange Bewusstseinsarbeit von seiten der Ladinervertreter, in erster Linie aber der Union Generela di Ladins dürfen nicht umsonst gewesen sein. Oder ist es etwa zu viel erwartet, wenn wir bei den deutschen Mitbürgern Südtirols ein gewisses Bewusstsein für die Würde der Ladiner voraussetzen? Eine Zeitung, die „Krautwalsche“ schreibt, wenn sie Ladiner meint, verletzt damit eine ganze Volksgruppe. Und ich glaube, sie verletzt auch den guten Geschmack der eigenen Leser. Die Tageszeitung würde sich nichts vergeben, wenn sie sich für diese Verfehlung, denn eine Verfehlung ist es, bei ihren Lesern und bei uns Ladinern entschuldigen würde. Michil Costa Präsident der Union Generela di Ladins.”
|